Hast du Ideale?

Salve!

Jeder Mensch macht sich irgendwann eine Vorstellung vom idealen Leben, vom idealen Partner, vom idealen Beruf……..Manchmal sind die Vorstellungen genau und ändern sich kaum und manchmal revidiert man seine Meinung. Wenn nämlich der ideale Partner auch andere Menschen zum Anbeißen findet oder wenn er oder sie sich verändern und man plötzlich andere Interessen bekommt. Oft sind es Menschen, die sich mit spirituellen Themen befassen, die dann in eine Gedankenwelt eintauchen und vielleicht auch Erfahrungen haben, mit denen der Partner nichts anfangen kann. Auch der Freundeskreis kann sich verändern. Die Saufkumpane von damals werden einem auf einmal zu einseitig, die Freundin zu oberflächlich, …..

Schauen wir uns einmal das „Ideal“ genauer an:

Das Ideal erzeugt Angst vor dem Tod. Wir haben Angst zu sterben und unsere Wünsche und Ideale nie erreicht zu haben.

Das Ideal erzeugt Somatisierung. Wenn man sich immer eine glückliche Familie wünscht und sich das nicht erfüllt oder verloren geht, laufen vor allem Frauen Gefahr Krankheiten im gynäkologischen Feld zu bekommen.(manifestieren)

Ich höre das nicht gerne, dass ich für alles, was ich erleide selbst die Verantwortung habe. Wenn es aber so ist, dann hat dies auch Vorteile. Ich kann alles verändern, rückgängig machen und zum Positiven wenden. Es gibt einige Bücher, die uns erklären, welche Gedanken zu welcher Krankheit führen. Wer sich das genauer ansehen möchte, dem empfehle ich folgende Bücher:

„Krankheit als Symbol“ von Ruediger Dahlke

„Du selbst bist die Antwort“  und „Das große Buch der heilenden Gedanken“ von Louise L. Hay

„Umdenken – Der Weg aus der Krankheit“ von Manfred Glojek

Wir alle haben mehr oder weniger körperliche Probleme und einige von uns sind sogar schwer krank. Manchmal kann man es dann schon  nicht mehr hören, dass man sich die Krankheit selbst ausgesucht hat. Versucht doch aber bitte einmal aus der Angst herauszukommen und in die Aktion zu gehen. Lasst nicht nur andere Menschen an euch arbeiten. Horcht in euch hinein.Was könnte sich eure Seele vorgenommen haben? Fragt Gott und sprecht mir euren Geistführern und Engeln! Zieht Karten, jeden Tag! Macht nicht irgendjemandem Vorwürfe, das wird euch nicht weiterhelfen, sondern eher belasten. Erfolge werden oft nur dann sichtbar, wenn man sich vorher Ziele aufgeschrieben hat. Arbeitet aktiv an eurer Lebensgestaltung, zu jeder Zeit, in jeder auch noch so schlimmern Situation!

Ich habe in den letzten Tagen wieder intensiver die „messages“ von Doreen Virtue gelesen und auf youtube angesehen. Wer gut Englisch spricht, dem wird es gefallen. Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Ideenfindung und Umsetzung eurer Ziele!

Diesmal wieder eine Heilpflanze, die ihren Namen Hildegard v. Bingen verdankt.

Die Ringelblume:

 

Ringelblumensalbe hilft bei schlecht heilenden Wunden und Quetschungen und Verstauchungen. Man trägt die Salbe,die man übrigens auch selbst herstellen kann, oder die Tinktur auch auf Krampfadern, bei Sonnenbrand, Ekzemen, offenen Beinen und Brandwunden auf.

Innerlich stärkt der Tee aus den Blütenblättern die Verdauungsorgane und soll auch kleinere Magengeschwüre ausheilen lassen. Da der Tee krampflösend wirkt, hilft er bei Kopfschmerzen und Menstruationsbeschwerden. Schwangere sollten allerdings darauf verzichten, da er leicht abführend wirkt. Maria Treben empfiehlt den Tee auch bei stark blutenden Hämorrhoiden. Wer Interesse hat an diesem Kraut, der sollte sich im Internet schlau machen. Dies sind wie immer nur Anregungen meinerseits und keineswegs können Tees den Arztbesuch ersetzen. Ich trinke gerne einen Mischtee aus Ringelblume und Schafgarbe und Thymian oder manchmal Brennnessel und Johanniskraut dazu.