Salve!
Hast du schon gewartet? Gewartet auf einen neuen Beitrag?
Ich muss mich an dieser Stelle entschuldigen, aber die Hochzeit meines Sohnes und ein Kuraufenthalt haben meinen Terminplan verändert. Auch muss man Lust aufs Schreiben haben und nicht nur etwas abliefern, weil man denkt, es sei an der Zeit.
Schwierige Partnerschaften sollte das Thema sein. Das wird es nicht. Ich habe zu meinem Kuraufenthalt Bücher mitgenommen und nun lese ich wieder das Buch „Gespräche mit Gott“. Es zählt ja zu den wirklichen Schätzen, meiner Meinung nach. Man kann so viel entnehmen, bekommt so viele Denkanregungen, aber auch gedankliche Rückschläge werden aufgedeckt, wenn man dieses Buch öfter liest. So wie die Bibel beim ersten Mal nicht begriffen werden kann, so kann man auch in diesem Buch, (mit ganz klar formulierten Worten) einfach eine Seite aufschlagen und wird fündig werden.
„Jedes Ereignis und Abenteuer wird von eurem Selbst zu eurem Selbst gerufen, damit ihr erschaffen und erfahren könnt, wer- ihr- wirklich -seid. Alle wahren Meister haben dies begriffen. Deshalb bleiben die großen Mystiker auch angesichts der schlimmsten Lebenserfahrungen (wie ihr sie bezeichnen würdet) gelassen.“
Diese Disteln gibt es in Massen auf dem Weg am Hochobir, den wir entlang wanderten. Könnte man nur die Schönheit und Perfektion alleine sehen und nicht die Dornen, die einem bei der kleinsten Berührung Schmerz bereiten und könnte man dies im übertragenen Sinn in Lebenssituationen umlegen, dann könnten wir einiges von den oberen Zeilen verstehen ohne ärgerlich zu werden oder gar zu verzweifeln. Angesichts der Ereignisse der letzten Tage mit Terror und Anschlägen, im Auto vergessenen Kindern, die in der Hitze zu Tode kamen, einem Jungen, der von einer Statue erschlagen wurde, Bränden, die alles vernichten, das man sich aufgebaut hat, Stürme, die Bäume wie Streichhölzer knicken ein Festzelt, das Menschen unter sich begräbt und ein fröhliches Ereignis zur Katastrophe werden lässt und, und , und….
Könnte man also in allen Situationen einen tieferen Sinn erkennen und es als ein Ereignis sehen, das unserer Seele als Erfahrung noch fehlte? Ich möchte euch noch einen Auszug aus dem Buch darlegen, weiß aber jetzt schon, dass er unser Leiden nicht wirklich mildern kann. Zumindest möchte ich nicht den Schmerz anderer damit abtun. Ich fühle zutiefst mit ihnen und bin traurig.
“ Unfälle passieren, weil sie nun mal passieren. Gewisse Elemente des Lebensprozesses sind auf eine bestimmte Weise zu einer bestimmten Zeit zusammengekommen und haben bestimmte Ereignisse zur Folge, Resultate, die ihr aus euren eigenen besonderen Gründen beschließt, ein Unglück zu nennen. Doch sind sie in Anbetracht des Vorhabens eurer Seele vielleicht gar kein Unglück….“
Im Buch steht auch, dass ich nicht darüber nachdenken soll, wer- ich-bin, sondern besser darüber, wer-ich-sein-will, weil alles was mir im Leben widerfährt, meine Entscheidung ist. Ich alleine treffe die Wahl und ich kann in dem Moment wieder gesund sein, in dem ich mich dazu entscheide. OK! Das klingt zwar erfreulich aus dem „Munde Gottes“, aber warum ist es dann so schwer und gelingt so wenigen?
Ich möchte euch diesmal einfach den Gedanken mitgeben, dass auch ihr euch vorstellen lernt, wer-ihr-sein-wollt. Ich werde zumindest in den nächsten Tagen bei den verschiedenen Therapien (man hat wirklich viel Zeit dabei zu meditieren) das herauszufinden versuchen.
DIE SEELE IST LEICHTIGKEIT, FREIHEIT, FRIEDE, FREUDE, GRENZENLOSIGKEIT, SCHMERZLOSIGKEIT UND MEHR.