Unsere stillen Begleiter

Einen letzten schönen Freitag Abend im Jänner 2017 !

Das Beitragsbild ist ein Bild von der Weihnachtsbeleuchtung in meinem Garten. Ich liebe diese zart funkelnden Lichterketten und mit Phantasie kann man Flügel schwingende Lichter sehen – mit Phantasie wohlgemerkt, denn hier ist nichts Übernatürliches, nur kleine Lämpchen. Lasst euch von solch einfachen Dingen erfreuen, die anderen “ spirituellen “ Wunder sind rar gesät, aber es gibt sie.

Heute habe ich euch ja zwei neue Steine angekündigt. Vorerst einmal ein kleiner Blick auf unterschiedliche Ketten.

WP_20170127_19_01_28_Pro WP_20170127_19_02_32_Pro

WP_20170127_19_03_38_Pro

Donuts sind sehr leicht an Ketten zu befestigen. Das zweite Bild zeigt eine Spirale aus Silber, in die man den Donut einfädelt. Diese Silberaufhänger gibt es in unterschiedlichen Motiven und sie kosten so um die 15€. Dann seht ihr beim dritten Bild auch einen kleinen Silberkäfig. Hier kann man kleinere Steinchen hineingeben. Ich habe auch ein Pendel in dieser Art und darin sind die Steinchen, die den Chakren zugeordnet werden. Ich verwende nur „Natur“um den Hals. Die Silberkette vertrage ich leider nicht und so habe ich Lederbänder in unterschiedlichen Farben oder Seidenbänder. Beim ersten Bild habe ich drei Donuts in unterschiedlicher Größe auf einem Lederband.

Der Bergkristall:

WP_20170127_19_31_26_Pro

Der Bergkristall hat nachgewiesene heilende Eigenschaften. Er ist sowohl kräftig als auch sanft und dringt zu vielen Organen durch. Ein Haupteinsatzgebiet liegt bei der Heilung von Blutgefäßen und Bluthochdruck. Jahrelanges falsches Essverhalten, Alkoholkonsum und Nikotingebrauch führt ziemlich sicher zu Artereosklerose.  Der Bergkristall soll die Durchblutung fördern und Ablagerungen beseitigen, indem er sie den Reinigungsorganen (Leber und Niere) zuführt.

Der Bergkristall harmonisiert die gesamte Aura und ist ein Reinigungsstein für das Dritte Auge.

Ich verwende ihn bei Meditationen und zum Reinigen von anderen Heilsteinen, da er stärker ist als sie. (Ich lege diese auf eine Bergkristallgruppe) Für mich ist er am Körper meistens zu stark, aber ich werde es mal wieder mit dem Pendel testen. Wenn ihr einen Stein kauft, haltet ihn in euren Händen und fühlt, ob er zu pulsieren beginnt, dann spricht er euch an und die Schwingung ist vorhanden. Zu Hause reinigt dann neue Steine immer bevor ihr sie tragt.

Der Rosenquarz:

WP_20170127_19_28_26_Pro

Der Rosenquarz ist einer meiner Lieblingssteine. Ich habe unter meinem Bett einige große Stücke liegen, um die Erdstrahlen umzulenken. Mit dem Pendel habe ich die genaue Position getestet. Nicht jeder reagiert auf Erdstrahlen empfindlich und nicht jeder hat Erdstrahlen unter seinem Bett. Wenn ihr aber schlecht schlaft und wo anders dies nicht der Fall ist, könnte die Position eures Bettes falsch sein. Meist sind es Wasseradern, die unseren Schlaf beeinflussen. In einem Rutengängerkurs lernte ich verschiedenen Strahlen aufzuspüren, habe das aber nicht intensiv betrieben, da ich sehr sensibel darauf reagiere.

Der Rosenquarz ist der Stein für das Herz- Kreislaufsystem. Ich trage ihn gerne, wenn ich stressige Arbeiten oder Tage habe. Im Buch, das ich euch im letzten Beitrag vorgestellt habe, werden den Steinen zahlreiche Eigenschaften zugeschrieben. Ich kann dies nicht so unkritisch übernehmen, aber ich weiß, dass Steine uns als Helfer dienen. Wenn wir die Ursachen unserer Krankheiten nicht abstellen, können sie uns aber auch nicht helfen. Bei ungesunder Lebensführung und gravierenden Problemen müsst ihr schon selbst etwas dafür tun aber vielleicht sind Steine ein positiver helfender Faktor und ein kleiner Puzzleteil zur Veränderung.

Heute möchte ich euch statt eines Krautes die Zitrone ans Herz legen.

Ich trinke nun seit einer Woche mindestens ein Glas kühles aber nicht kaltes Wasser mit dem Saft einer halben Zitrone. Die ist erfrischend, hat Vitamin C und ist für meinen Basenhaushalt günstig. Da ich öfter übersäuert bin (Bin selber schuld, weil ich zu viele säurebildenden Lebensmittel zu mir nehme, wie Kaffee z. B.) ist das ein natürliches Mittel zum Ausgleich. Außerdem trinke ich zu wenig (Wasser) und das ist ebenfalls schlecht. So kann mein Körper gar nicht richtig laufen – ist wie ein Motor mit zu wenig Motoröl.

Bis nächste Woche und alles Liebe! Ihr könnt mir auch in einem Kommentar Fragen stellen und ich werde sie in einem der nächsten Beiträge gern beantworten.

 

 

Lebende Steine

Unsere Erde ist ein Füllhorn. Wenn wir die Pflanzenwelt, die Tierwelt und auch die nicht „lebendige Welt“ betrachten, so haben wir noch immer keine Ahnung was es noch zu entdecken gibt, weil nur ein geringer Prozentsatz erforscht ist.

Wir wissen aber um die chemische Zusammensetzung von vielen Gesteinen, um die es heute in diesem Blog geht.

Ich habe mir überlegt, wie ich euch die Wirkung von Steinen näher bringen kann, ohne dass ihr gleich wegdrückt, weil ihr sowieso nicht an Heilsteine glaubt. Glaubt ihr an Radioaktivität? Die Atombombe? Reaktorunfälle?

Das hat ein solches Gestein verursacht. Uran – Wie sieht das eigentlich aus, ein solches Urangestein?

uranium ore via shutterstock uranium is a remarkable mineral it has ___

Uran ist ein Schwermetall, radioaktiv und chemisch giftig. Sieht man das? Nein, sieht aus wie ein gewöhnlicher Klumpen. Ich will euch mit chemischen Begriffen und der Gefahr der Folgeprodukte beim Uran-Zerfall verschonen, nur so viel – Uran wird auch in Europa noch abgebaut. Wismut in der ehemaligen DDR war zeitweise der drittgrößte Uranproduzent weltweit. Tausende Arbeiter wurden krank und die Umwelt kämpft  mit einer nicht mehr zu bereinigenden Belastung.

Ich habe im Laufe der Jahre eine schöne Sammlung an Steinen zusammengetragen. Heute möchte ich euch aber nur zwei davon näher bringen und euch im Vertrauen stärken, dass man Wirkung nicht mit dem Auge sehen können  muss.

Amethyst und Moqui – Marbles

Vor vielen Jahren fielen mir in einem Geschäft Steine in einem Plastiksäckchen auf, die immer paarweise vorhanden waren. Als ich dann die Verkäuferin fragte, was dies auf sich hätte, erzählte sie mir, dass diese Steine etwas Besonderes seien. Sie würden sozusagen leben und ihre Kraft als Paar entfalten -als Weibchen und Männchen. Die männlichen Steine sind rauer und Ufo-förmig, die weiblichen Steine sind rundlich und samtartiger in ihrer Oberfläche.

Moqui- Marbels wurden von fast allen Indianerstämmen Nordamerikas geschätzt und die Fundstellen geheim gehalten. Das hat sich natürlich teilweise geändert, sonst würden wir sie hier nicht zu kaufen bekommen. Den Namen haben sie auch von den Indianern bekommen und er bedeutet „treuer Liebling“. Mein Mann hat auch ein eigenes Paar und so wie bei mir liegen sie immer griffbereit am Nachtkästchen. (Also nicht ein Paar pro Familie, sondern ein Paar pro Person zulegen, wem dieser Stein zusagt.) In einem tollen Buch über Heilsteine wird den Moqui – Marbels viel Übernatürliches nachgesagt. Was ich bestätigen kann, ist die stark durchblutende Wirkung, wenn ich sie in den Händen halte. Dies mache ich oft vor dem Einschlafen und meine Gedanken werden wirklich positiver. Das angenehmes Kribbeln verstärkt meine Vorstellung von ihrer Wirkung auf mein Wohlbefinden.

Männliche Moqui – Marbles sollen eine physische und spirituelle Einigkeit für Körper, Geist und Seele erzeugen. Sie entfalten ihre Kraft aber nur bei einem entsprechenden Umgang. Diese Steine möchten gepflegt und verwendet werden. Tragt sie mit euch, legt sie unter das Kopfkissen aber vor allem haltet sie in euren Händen und spürt sie. Wascht sie manchmal mit frischem Quellwasser ab, legt sie ab und zu in die Sonne oder ins Mondlicht! Versperrt sie nicht in einer dunklen Schachtel! Wenn ihr fühlen könnt, dass eine Art Leben in diesen Steinen ist, dann  behandelt sie auch so. Übrigens, jedes echte Steinpaar soll ein Zertifikat haben.

 WP_20170120_16_22_09_Pro

Ich habe mir auch einmal ein anderes Paar lebende Steine gekauft – sogenannte Boji – Steine. Auch diese sind paarweise anzuwenden und haben fast die gleiche Beschreibung in ihrer Wirkung wie Moqui – Marbles. Während erstere eine handliche Größe haben, sind Boji – Steine eher klein. Daher habe ich sie auch nicht oft verwendet. Mein Finger zeigt euch die ungefähre Größe.

WP_20170120_14_51_41_Pro

Auch Bojis bekommt man mit einem Zertifikat. (man soll keine kopierten Zettel akzeptieren – laut Buch)

Das oben erwähnte Buch ist wirklich gut und daher möchte ich eine Empfehlung dafür abgeben:

WP_20170120_15_00_13_Pro

Im Buch sind 230 Steine, 115 Düfte und 84 Kräuter nachzuschlagen.

Edition Methusalem (Ich hoffe es ist noch unter diesem Verlag zu beziehen.)

Amethyst

Ein weiterer meiner Lieblingssteine ist der Amethyst. Als ich im Steinebuch nachgelesen habe, stieß ich auf den Hinweis, dass es auch hier männliche (rechts gedreht) und weibliche (links gedreht) Kristallstrukturen gibt. Bei Frauen helfe die männliche Struktur besser und bei Männern die weibliche.

Der Amethyst wirkt beruhigend auf Herz und Nerven. Er hilft gegen Migräne und stressbedingte Verspannungen. Ich lege ihn oft unter mein Kopfkissen, was auch empfohlen wird. Da schützt er vor Alpträumen. Er soll das Hautbindegewebe aktivieren. Wenn man einige Steine in Wasser legt, dann geht die Schwingung auf das Wasser über. Solch getrunkenes Amethyst – Wasser soll Poren und Drüsen reinigen und somit bei Mitessern und Verstopfungen helfen. Amethyste, wie auch die meisten anderen Steine, gibt es in verschiedenen Formen zu kaufen. Als Trommelstein, Rohstein, Kristall (Drusen), Geoden, Kugeln, Donuts…Ich trage sehr gerne zwei bis drei Donuts in unterschiedlicher Größe an einem Lederband um den Hals. Der Amethyst wird dem Erzengel Michael zugeordnet.

WP_20170120_14_47_51_Pro

Rezept bei Akne: 5 walnussgroße Amethyste mit Orangencalcit in 0,5 Liter Wasser ziehen lassen. Die Stellen damit öfter betupfen.

Steine sollen ab und zu gereinigt werden. Das mache ich, indem ich sie unter lauwarmes Wasser halte. Wenn sie zerbrechen, ist ihre Kraft meist erloschen und dann kaufe ich mir einen neuen Stein. Ketten sollten zusätzlich in einer trockenen Schale mit Hämatit – Trommelsteinen entladen werden. (solche erhält man in Säckchen)

WP_20170120_17_05_37_Pro

Das Kraut der Woche: Arnika 

Ich habe euch vor einiger Zeit erzählt, dass ich Arnika – Globuli vor meiner Operation eingenommen habe und auch nachher noch einige Zeit. Dies wurde mir und auch anderen schon oftmals als Ratschlag empfohlen. (Auch von Apothekern) Mein Pendel zeigt auch jetzt noch ab und zu, dass ich Arnika -Globuli einnehmen soll. Was bewirkt nun dieses Kraut?

  • Wundheilmittel bei Verletzungen, Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen, Blutergüssen (auch innerlich – nach Operationen) als Umschlag und als Globuli
  • Erkrankungen des Herz- Kreislaufsystems
  • Aphten, Mundschleimhaut,- Zahnfleisch- und Mandelentzündung (von Sebastian Kneipp und Hildegard v. Bingen empfohlen)
  • Fieber
  • Husten
  • rheumatischen Beschwerden (Einreibungen)
  • Gicht, Ischias (Tee zubereiten, abkühlen lassen und einreiben)
  • zahlreiche andere Indikationen

Die Urtinktur soll nicht bei Nasenbluten, Hirnschlag oder Blutungen im Auge angewandt werden. Bei Überempfindlichkeit gegenüber Korbblütlern sollen tiefe Potenzen D6/C3 nicht angewandt werden. (Allergieauslöser)

Wie bei allen Kräutern sage ich euch nur, dass ich diese verwende. Ich kann nicht für euch die Verantwortung übernehmen, euch genau zu informieren, ob diese Kräuter auch für euch geeignet sind. Außerdem habe ich nur Globuli eingenommen und keine äußerliche Anwendung bisher versucht. Hier könnt ihr im Internet auch mögliche Risiken und Nebenwirkungen nachlesen.

Schutzzauber:

Arnika wurde am 24. Juni (Johannistag) gesammelt im Haus aufgehängt und sollte vor Blitzschlag schützen.

Nächste Woche geht es weiter mit Steinen – Bergkristall und Rosenquarz und was mir sonst noch so unterkommt.

Zaubersprüche – Krankheiten besprechen

Gleich ein Rätsel zum Beitragsbild: Wie kommen Telefonhäuschen in den Wald? Nein, es ist kein misslungener Zauberspruch.

Sie gehören zu einem Klangerlebnis -Parcour  – man sperrt den Klang des Waldes aus;

Ich sitze gerade vor dem Fernseher und nebenbei läuft der Film „Herr der Ringe“. Ab und zu brauche ich diese „bösen“ Filme, denn sie lenken perfekt ab. Außerdem begleiten sie mich schnell in eine Welt der Magie – auch in die der dunklen Seite. Es mag eine eigenartige Verbindung sein, wenn ich jetzt zu dem eigentlichen Thema dieses Blogbeitrages komme – den Warzen. (Warzen sind eine Viruserkrankung)

Warzen sind ein lästiges Übel und die meisten von uns haben wohl schon irgendeinmal Bekanntschaft damit gemacht. Wer braucht schon diese unansehnlichen Dinger, die in unterschiedlichster Form und Anzahl auftauchen.

Ich hatte als Kind eine Dornwarze  an der Fußsohle und sie wurde durch Verätzen heraus „gebrannt“. Auch am Zeigefinger hatte ich lange eine solche und viele Jahre blieb dort eine Delle, weil der Arzt sie verätzt hatte. Mein Sohn hatte im Volksschulalter an einer Hand mehrere Warzen und ich klebte sie immer mit Pflastern zu, da sie ja ansteckend sind. Ich bestrich sie mit stinkenden Tinkturen, vereiste sie und benutzte anderen vom Arzt verschriebenen Mittel. Es half nichts im gewünschten Maße und sie waren sicher schon länger als ein Jahr dort. Ich weiß gar nicht mehr von wem ich den Rat bekam, die Warzen zu besprechen. Leider weiß ich auch nicht mehr den ganz genauen Ablauf, aber es half. Nach einigen Wochen, in denen ich wirklich nichts anderes dagegen unternommen hatte, waren sie verschwunden. Ich weiß aber noch ganz genau, dass ich einen dünnen Baumwollfaden verwendete und so viele Knoten hineinmachte, wie Warzen vorhanden waren. Ich zog jeden Knoten bedächtig zu und stellte mir dabei vor, wie der Warze der Saft entzogen wird, denn Warzen brauchen die Nahrung aus ihrem Untergrund. Dann vergrub ich den Faden in der Erde. Es hieß, dass die Warzen verschwunden sein würden, sobald der Faden verrottet wäre. (Ich verwendete einen sehr dünnen Wollfaden, damit es schnell gehen würde.)  Die Warzen veränderten sich sichtlich, dann wurden einige schwarz und fielen ab. Nach meiner Erinnerung waren alle nach vier bis fünf Wochen weg.

Nun hat ein Kind in meinem Bekanntenkreis Warzen im Afterbereich bekommen und das ist ziemlich lästig. Sie bluten auch immer wieder und dadurch steckt sich die Hautumgebung wieder an. An dieser sensiblen Stelle kann man auch kaum mit ätzenden Tinkturen arbeiten. Der Arzt verschrieb etwas, was die Warzen austrocknet und die Phytotherapeutin Thuja. (homöopathische Globuli) Falls diese Mittel nicht helfen, bleibe nur mehr eine Operation. Dies ist aber für ein kleines Kind sicher ein schlimmes Erlebnis und man möchte es seinem Kind möglichst ersparen.

WP_20170108_11_23_39_Pro WP_20160925_12_38_07_Pro seht ihr das Baumgesicht?

Ich erinnerte mich nun wieder an die Warzen meines Sohnes und recherchierte im Internet nach dem Besprechen von Warzen. Die Großmutter des Kindes hatte mich gebeten, auszupendeln, ob es noch eine andere Möglichkeit für Heilung gäbe. Ich werde ihr dies so weitergeben wie euch. Es ist übrigens sicher kein Placeboeffekt – in diesem Fall – denn das Kind muss gar nichts davon wissen oder besser gesagt, es hat noch nicht die entsprechende Vorstellungskraft. Wenn es hilft werde ich euch informieren.

Ihr könnt selbst nachlesen unter: www.esotericon.de – hier habe ich auch allgemeine Informationen über das Besprechen gefunden und andere Vorgangsweisen bei verschiedenen Beschwerden. Es ist jedem selbst überlassen, was er von diesen Methoden hält.

Ich würde das Besprechen der Warze zwischen Vollmond und Neumond (bei abnehmendem Mond) machen. Dies zusätzlich zur ärztlichen Behandlung, wenn schon länger kein Heilungserfolg eingetreten ist.

Den Faden mit den Knoten könnte man auch die Toilette hinunterspülen oder man lege ihn unter das Fallrohr einer Regenrinne bis er verrottet ist. Man soll aber nicht nachschauen gehen. Also da ist mir das Vergraben lieber, da komme ich gar nicht in Versuchung nachzusehen.

Ich fand den passenden Spruch nicht auf der Seite und mein Pendel sagte mir, dass die Methode mit dem Faden sehr wirkungsvoll sei. Es genüge Blickkontakt mit den Warzen oder die starke Vorstellung von ihnen. Ich glaube mich aber zu erinnern, dass ich „Warze weiche“ gesagt habe, bei jedem Knoten, den ich machte.

Ein Spruch auf der oben genannten Internet – Seite, den ich bei Tumoren verwenden würde: (zusätzlich zu den ärztlichen Therapien wohlgemerkt)

Tumor fang die Sonne ein und schrumpfe ein

bleib stehn auf diesem Punkt und lass dich nie mehr sehn!

Sprüche solle man dreimal wiederholen und das drei Wochen lang einmal pro Woche.

Ein Zitat vom Standard für alle, denen das zu mystisch ist:…Wer sich von all dem nichts verspricht, der kann den Kampf gegen die Warzen mit Salizylsäure, flüssigem Stickstoff, Laser oder dem Skalpell aufnehmen………scheint abwarten die absolut beste Behandlungsmethode zu sein. Denn 60 bis 70 Prozent aller Warzen verschwinden innerhalb von drei Monaten so und so. Ganz ohne Esoterik und Schulmedizin und selbstverständlich ganz ohne Narben. (Regina Philipp, der Standard 2009)

Wer aber zu den restlichen 30 bis 40 Prozent gehört, für den hoffe ich auf Heilung durch das „Besprechen“ . Für die ganz Experimentierfreudigen – es gibt auch eine Methode mit Eigenurin – nichts für mich!

Das Kraut der Woche Thuja: (Homöopathie)

Der immergrüne Lebensbaum Thuja occidentalis wird bis zu 20m hoch. (Thuja orientalis und andere Formen werden in der Homöopathie nicht verwendet)

Weil ich das Mittel oben erwähnt habe, möchte ich dazu sagen, dass es nicht eigenmächtig angewendet werden sollte. Es ist ein starkes homöopathisches Mittel und sollte nur von einem Homöopathen verordnet werden!

Alles Liebe und Freude und vor allem Gesundheit wünsche ich euch!

Nächsten Freitag werde ich euch über meine Erfahrungen mit Steinen (Heilsteinen)  berichten.

 

Pläne und nochmals Pläne

Hallo Ihr Lieben!

Seid ihr gut im neuen Jahr angekommen?

Und – ist alles beim „Alten“ geblieben?

Keine Sorge, ihr müsst nicht enttäuscht sein. Denn meist ist das Alte gar nicht so verkehrt oder zumindest verdient es ein wenig mehr Anerkennung.

Ich habe meine Geistführer und Engel aber auch meine Familie mit Veränderungswünschen ganz schön auf Trab gehalten . Beim vorerst planlosen Surfen im Internet stieß ich auf eine Wohnung in Grado. Tolle Bilder von einer ansprechenden Wohnung mit Gartenanteil, Strandnähe und Meerblick. Da in diesem Jahr unser Traumausblick in einen Obstgarten durch riesige Häuser an der Grundgrenze verbaut wird, sind mein Mann und ich etwas aus dem Lot geraten. Von Neubau bis Umbau oder überhaupt wegziehen  – alles hatten wir schon im Sinn. Da kam eine Wohnung am Meer (ein Haus am Meer war schon öfter mal auf unserer Wunschliste) gerade recht. Ich forderte genauere Informationen an, denn schließlich habe ich gerade frei und ein Kurztrip nach Italien wäre eine schöne Abwechslung. Ab ins neue Feriendomizil – was für eine Vorfreude.

wp_20160804_10_03_31_pro

Wir waren bereit Schulden zu machen – bei den niedrigen Zinsen (lacht da jemand?). Das erste was mir komisch vorkam war eine zweite Wohnung in Grado auf der gleichen Seite weiter unten mit etwas anderen Daten aber man staune, den haargenau gleichen Fotos. Das entdeckte ich aber erst, als ich die Fotos des anderen Anbieters anforderte. Ich rief an und bat um mehr Information. Mein Mann hatte inzwischen auf  google maps streetview das Haus in Grado gefunden, in dem die Wohnung war. Ok – ihr werdet es schon erraten haben, die Sache hatte einige Haken. Ober der Wohnung war eine Bar und ein Kaffee und über diesen ein Hochhaus. Die Terrasse der Bar endete genau über dem kleinen Garten der angebotenen Wohnung. Als die Fotos der Immobilienfirma kamen, deren Angestellte übrigens sehr nett klang, bestätigte sich unsere Befürchtung. Die Aussicht aufs Meer war durch Badehütten verstellt, der Garten nicht ohne Einblicke von oben benutzbar. Das Sesselrücken und der Lärm von feiernden Urlaubern wären ein ständiger Begleiter. Nein, danke.

So schnell gebe ich aber nicht auf. Vielleicht wäre ja ein Wohnmobil das Richtige für unseren Freiheitsdrang? Wieder surfte ich im Internet, studierte Modelle von integrierten Wohnmobilen bis zu den wendigeren Funmobilen. Schnell wird klar, der Preis für ein gebrauchtes Fahrzeug liegt zwar deutlich unter dem der Wohnung, aber ist es das? Wir fuhren zu einem Funmobilvertreter und schauten uns neuere Modelle an und auch ein Wohnmobil. (Übrigens nicht zum ersten Mal) Ich bekam wie schon früher Platzangst. Meine Vorstellung bei Schlechtwetter auf diesem engen Raum zurecht zu kommen, hielt meine Begeisterung zurück.

Zuhause angekommen lag ein Werbeprospekt von AIDA Kreuzfahrtreisen im Postkasten. Das würden wir uns sogar ohne Schulden leisten können, aber es sind halt nur höchstens zwei Wochen im Jahr, die eine Flucht vom Alltag erlauben. (Ich liebe Kreuzfahrtreisen und mit AIDA oder Norwegian jederzeit wieder)

wp_20160805_20_28_21_pro

Warum suche ich andauernd nach etwas? Wir haben ein so schönes Zuhause und andere beneiden uns darum. ( bis auf die bald entstehende Aussicht oder besser gesagt Nicht-Aussicht) Die Philosophie des Feng Shui besagt unter anderem, dass man zuerst sein Zuhause so gestalten soll, dass man sich wohlfühlt, erst dann kann man es wechseln. (wenn es sein muss) Man würde nämlich alles (Schwachstellen) mitnehmen und es würde sich ungelöst potenzieren. Unordnung kann man nicht durch einen Wohnungswechsel loswerden, da hilft nur anpacken. Man soll sich auch genau ansehen, wohin man da wechselt. War dort ein in Scheidung lebendes Paar, ist diese Energie gespeichert und nur schwer zu neutralisieren. Übernimmt man ein Geschäft von einem, der in Konkurs gegangen ist, ist diese Energie gespeichert und wenn man nicht aufpasst, hat man schneller Geldsorgen als man denkt. Wenn gut gehende kleine Geschäfte expandieren und deshalb weggehen, dann kann man von der Energie her das Objekt ruhig übernehmen. Wenn ihr also vorhabt ein Geschäft zu eröffnen oder in ein neues Objekt umzusiedeln – seht es euch genau an und fragt einen Feng Shui Berater. Ihr könnt euch viel Ärger ersparen.

Mein Fazit im Moment – viel nachgedacht in den Weihnachtsferien, viel ausprobiert, beim Alten geblieben und festgestellt, dass die Vorteile überwiegen.

Mein Pendel habe ich natürlich öfter befragt, aber ich habe euch ja gesagt, dass Zukunftsfragen eher das in der Pendelbewegung bestätigen, was ihr euch innerlich wünscht. Bei mir hilft da eher dreimal darüber schlafen. Wenn ich dann noch begeistert bin, werde ich meist aktiv und wenn es in meinem Lebensplan steht, dann erfüllt es sich sowieso.

Ein guter Tipp: Stellt euch angestrebte Situationen so echt wie möglich vor, so als ob sie sich verwirklicht hätten. Wie fühlt ihr euch. Je besser ihr euch das Erfüllte vorstellen könnt, umso eher kommt ihr euren wahren Zielen auf die Spur.

Das Kraut der Woche ist ein Gewürz: Sternanis

Ich nehme in der Grippezeit und wenn jeder um mich herum erkältet ist Sternaniskapseln. (von anatis oder lebe )

Wirkung:

  • antibakteriell und gegen Viren
  • anregend
  • entspannend (Spannungskopfschmerz, Hexenschuss)
  • magenstärkend (lässt lästige Gase verschwinden)
  • schleimlösend (hilfreich bei Angina und Bronchitis)
  • fördert den Milchfluss bei stillenden Müttern

Speziell für Frauen steht im Internet, dass es sich auch positiv auf die Beschwerden in den Wechseljahren und den Sexualtrieb auswirkt – nicht nur bei Frauen. (sage die indische Volksmedizin)

Alles Liebe für euch und mögen sich alle eure Wünsche positiv entwickeln.