Ein guter Zeitpunkt für Pläne

Der letzte Beitrag in diesem Jahr ist für mich schon etwas Besonderes. Das Beitragsbild zeigt viel Welkes und Verstaubtes vom alten Jahr, aber neues Grün ist schon zu sehen. Auf dass es bald in eurem Leben grünt und sprießt und die schönsten Blumen wachsen mögen!

wp_20161230_18_10_25_pro

Geht es euch auch so, dass ihr Vorsätze, Pläne und Wünsche für das neue Jahr habt? Obwohl einige Menschen nicht zugeben wollen, dass ein Jahreswechsel etwas bei ihnen bewirkt – ich bin sicher, dass man beim Anstoßen bei einem Glas Sekt und beim Herunterzählen bis zur Geburtssekunde des neuen Jahres, Gedanken dazu hatte.

Was ist alles in diesem Jahr passiert? Was wird das nächste bringen?

Habt ihr vielleicht einen lieben Menschen verloren und vermisst ihn?

Besteht Vorfreude auf ein bestimmtes Ereignis?

Was benötigt ein Mensch um glücklich zu sein? Was  benötigst du?

Ich glaube dass wir in jedem Leben eine bestimmte Grundausstattung mitbekommen und jeder Aspekt unterschiedlich ausgeprägt ist.

  • das Aussehen
  • die Gesundheit
  • der Beruf – Fähigkeiten, die mit Fleiß erlangt werden
  • die Berufung – Talente, die von Geburt an in uns stecken
  • die Partnerschaft – Beziehungen zu Eltern, Partnern und anderen Menschen
  • der materielle Reichtum – geerbt oder erworben
  • die emotionale Stärke – in unmaskierter Form
  • Ruhm – durch Taten erworben

Ich kenne keinen Menschen bei dem alle Aspekte auf einem hohen Level stehen. Bei reichen Menschen fehlt oft eine aufrichtige Partnerschaft, bei schönen Menschen kann es ebenfalls hier Probleme geben. Berühmte Menschen haben vielleicht eine emotionale Schwäche und Depressionen. Menschen, die nicht mit Schönheit gesegnet sind, leben vielleicht ihre Berufung und sie kennen keine Krankheit.

Sind wir in diesem Leben eben so ausgestattet, dass wir unsere Aufgaben bewältigen können? Wer auf dem Gebiet der Gesundheit Erfahrungen machen möchte, kann dies nicht ohne Krankheit zu kennen. Wer stark ist, muss die Schwäche besiegt haben. Wer liebt, kann Liebe geben und annehmen.

In meiner nicht spirituellen Zeit hatte ich Vorbilder wie Uschi Glas, Albano und Romina Power, Hans Joachim Kuhlenkampf usw…. alles Menschen, die charismatisch über den Bildschirm rüber kamen. Ihre positive Ausstrahlung verblasste mit dem Dramen und Schwierigkeiten, die sie selbst im Leben hatten. Mit jedem Friseurbesuch schwand wieder meine naive Vorstellung von Menschen, die nur positiv und glücklich leben.

In einem Seminar mussten wir uns ein Vorbild vorstellen, denn uns wurde gesagt, wir könnten alles erreichen und auch so werden wie unser Vorbild. Ich überlegte lange und plötzlich fiel mir eine Engel ein, den ich auf einem Buch von Doreen Virtue gesehen hatte – Erzengel Haniel. An diesem Bild gefiel mir alles auch die Beschreibung, wofür dieser weibliche Erzengel steht. Aus diesem Grund habe ich auch, als ich den Blog begonnen habe, Erzengel Haniel als Co-Autorin angeführt.

wp_20160806_10_00_49_pro-2  wp_20160806_10_00_45_pro-2

Für die nächsten beiden Tage und darüber hinaus möchte ich euch aber wichtige Gedanken mitgeben. Denkt euch gesund und fröhlich –  alles erreichen könnend – seht euch lächelnd und zufrieden – fühlt die Geborgenheit in der Anwesenheit eurer Engel und Geistführer – bleibt gespannt auf euer Leben – gebt ab, wofür ihr keine Lösung wisst – freut euch auf Wunder !

Das Kraut der Woche habe ich für euch ausgependelt, indem ich Haniel gefragt habe.

Die Brennessel: … aus dem Buch von Maria Treben „Aus meiner Hausapotheke“

….Eine vierwöchige Brennesselkur von der größten Heilpflanze, die wir besitzen, muss man schon deshalb wärmstens empfehlen, weil sie blutbildend, blutreinigend, stuhlgangfördernd und eisenhaltig ist…

Normalerweise ist der Frühling die beste Zeit für die Brennnessel, weil sie dann frisch heraus wächst und sich auch gut als Spinat oder in einer Frühlingskräutersuppe verwenden lässt. Ich habe schon von mehreren Seiten eine Empfehlung für dieses Kraut erhalten. (regt den Stoffwechsel an) Ich würde nicht zu spät am Tag (sonst müsst ihr nachts aufs Töpfchen) ein zwei Tassen Brennesseltee über einen längeren Zeitraum (4 Wochen) trinken. Wieder ist es nur ein Vorstellen eines Krautes und jeder muss selbst entscheiden, ob er es anwenden möchte. Vorsicht bei Herzerkrankung und Schwangerschaft !

Für diejenigen, die sich eine Gewichtsabnahme für das neue Jahr vorgenommen haben – Brennessel eignet sich unterstützend. (entwässernd – entschlackend – immunisierend)

Ich wünsche euch ein gutes, erfreuliches und gesundes Jahr 2017!

Weihnachtet es bei dir ?

Hallo! Ein spätes Hallo, aber es ist noch Freitag.

Ich möchte euch nicht mit weihnachtlichen Ergüssen langweilen.  So wie ich beim Schulgottesdienst gefroren habe, begann dieser Tag nicht sehr feierlich. Ich will mich auch nicht über Gottesdienste auslassen, aber sie laufen ohne Überraschungen ab. Jeder blickt zur Religionslehrerin, wann man aufstehen muss, sich hinknien muss oder wann man sich wieder setzen darf.

Dennoch liebe ich gewisse Rituale an diesem Fest. Dies bezieht sich aber auf die Familie. Irgendwie schaffe ich es aber immer in Stress zu geraten. Die Packerl sind noch nicht alle eingepackt, der Tisch noch nicht fertig gedeckt usw. Gerade der Weihnachtstag sollte viel mehr Stunden haben.

Ich wünsche euch einen feierlichen angenehmen Tag mit eurer Familie.

Heute kein Kraut und nichts zum Nachdenken – nur ein Lächeln!

Und, ganz wichtig, vergesst nicht auf eure Engel! Es könnten sich einige Orbs in eure Wohnzimmer verirren. Nein, ich bin überzeugt davon, dass sie mit Absicht und genau richtig bei euch sind.

Frohe Weihnachten!

Die Heilkraft des Glaubens

Hallo ihr Lieben!

Wer von uns möchte nicht für sich und seine Liebsten die wirkungsvollste Heilungsmethode finden, wenn Krankheit sich eingestellt hat?

Wer möchte nicht ein Allheilmittel finden, das leicht anzuwenden ist und sicher wirkt?

Ich habe wirklich schon viele Heilungsmethoden angewendet oder über sie gelesen. Ob es um Handauflegen, Zahlenmagie, Reiki, Codes , NLP, Kräuter,  TCM, Ernährungsumstellung, unterschiedliche energetische Methoden oder Therapien geht, ich bin noch nicht bei der ultimativen Methode (die gibt es vielleicht gar nicht) angekommen. Seid ihr es schon? Habt ihr auch schon so viel ausprobiert und gelesen? Oder vertraut ihr nur auf die Schulmedizin?

Ich will niemanden demotivieren, aber wir stehen ab einem gewissen Alter immer mehr Einschränkungen gegenüber. Es hat sich gezeigt, dass schon alleine eine Diagnose viel anrichten kann. Dabei ist es gar nicht so von Bedeutung, ob es einen selbst betrifft oder einen Nahestehenden. Wenn man krank ist, dreht sich fast alles nur mehr darum das Übel loswerden zu wollen. Bei extremen Diagnosen fallen wir in eine Starre und Resignation. Es gibt aber für alle Krankheiten immer wieder Wunder der Heilung, die sich die Schulmedizin nicht erklären kann. Unsere Emotionen sind bei Krankheit Stürmen des Auf und Ab ausgesetzt. Ich möchte mir gerne diese „Wunder“ ansehen, weil genau die sind es, die das Leben spannend machen. Ich weigere mich alles nur rational zu sehen.

Manchmal hören wir von sehr alte Menschen, deren Philosophie es war, dass sie nie einen Arzt gebraucht haben. Was für eine Ironie?

Manchmal hören wir zu viele verschiedene Meinungen und wissen dann gar nicht mehr, wem wir mehr vertrauen sollen. Wenn wir verschiedene Ärzte und Therapeuten aufsuchen, erzählt uns vermutlich jeder etwas anderes oder empfiehlt unterschiedliche Dinge. Schulmedizin warnt vor Alternativmedizin und Alternativmedizin warnt vor Schulmedizin.

Wovon ich überzeugt bin, ist, dass der Glaube fast alles heilen kann – jedenfalls alles, was in unserem Seelenplan geheilt werden soll. Und ich habe selbst erlebt, dass man nach der Bewältigung einer Krankheit eine andere Einstellung zum Leben bekommt. Manchmal ist ein Schuss vor den Bug gar nicht so falsch, weil man sein Dasein überdenkt und die Wertigkeiten wieder neu ordnet.

Stephan Dalley hat in einem Seminar über die Rückkehr von Seelen gesprochen und scherzhaft gemeint, sie würden sich über die Todesart unterhalten. Dabei sei Krebs als Todesursache unspektakulär und  niemand würde danach fragen, wie das denn so war, aber ein Fallschirm, der sich nicht geöffnet hätte, wäre da schon viel spannender. (Wer darüber lachen kann ist sicher schon sehr weit in seiner spirituellen Entwicklung.)

Catherine Ponder hat sich in ihrem Buch “ Heilungsgeheimnisse der Jahrhunderte“ mit Kraftzentren in unserem Körper auseinandergesetzt. Der Buchtitel irritiert ein wenig, aber die Verlage wissen schon, wie sie beim Leser Interesse wecken. Meist sind die Titel so ansprechend und versprechen viel. Wenn man dann zu lesen beginnt, stellt sich heraus, dass diese oder jene Methode konsequentes Handeln erfordert und Disziplin. Wenn man dann nach einigen Wochen keine Änderung spürt, sucht man die Schuld bei sich oder der Autor könnte sagen, man hätte sich nicht genau an die Anweisungen gehalten. Man kann es drehen und wenden, wie man will, die Verantwortung bleibt immer bei uns selbst.

wp_20161211_11_11_09_pro

(Sieht nicht sehr winterlich aus. Vor kurzem beim Wandern fotografiert.)

Stellt euch einmal folgende Fragen: Warum will ich krank sein?

Warum habe ich genau diese Krankheit?

Will ich überhaupt gesund werden?

Folgende Gedanken habe ich mir dazu notiert, vielleicht helfen sie euch ein Stück weiter.

  • aus der Krankheit kommst du durch Fragen
  • Verantwortung für die Krankheit übernehmen
  • ich habe die Krankheit erschaffen – warum? dies setzt etwas in unserm Höheren Selbst in Bewegung
  • die Seele will Erfahrungen sammeln
  • wir wollen wissen, wie es ist, krank zu sein
  • zugeben macht machtvoll
  • ich bin bereit für die nächste Aufgabe
  • ich will gesund sein, um anderen zu dienen (helfen)

Achtet darauf, worauf ihr eure Aufmerksamkeit richtet, denn das verstärkt sich, egal ob es gut oder schlecht ist !

Schlechte Gedanken muss man aushungern!

Ich glaube ihr habt jetzt wieder einiges zu denken. Was beschäftigt euch? Stärkt es euch oder schwächt es euch? Schreibt einmal eure vorrangigen Gedanken auf und seht, ob ihr euch in positiven Schwingungen befindet. Wenn nicht, schreibt einen kleinen Katalog an positiven Gedanken auf und immer, sobald ihr in die Negativität kommt, sagt STOPP und versucht umzuschalten. Hungert eure Belastungen und Dramen aus! Findet positive Formulierungen ohne das Wort „nicht“.

Beispiele:

Ich übergebe dieses Problem und bitte um eine ideale  Lösung!

Ich wünsche mir dies oder etwas Besseres!

Meine Zellen erneuern sich jetzt und sind völlig gesund.

Ich danke meinen Organen für ihre tolle Leistung! (gedanklich mit jedem Organ reden und danken, auch wenn es von Krankheit betroffen ist)

wp_20161203_12_15_42_pro

Noch eine Ergänzung: Ich habe ganz auf mein wöchentliches Kraut vergessen. Bei der Weihnachtsfeier kam es mir plötzlich in den Sinn. Jetzt zu den vielen Festtagen werden wir Gutes aber auch Ungesundes zu uns nehmen und unsere Leber wird auf Hochtouren arbeiten müssen. Um sie dabei zu unterstützen können wir zu Mariendistel greifen. Es ist ein wunderbares Kraut um zu entgiften und zu schützen. Bei Alkoholkonsum greifen manche vorbeugend dazu und andere Toxine könne unserer Leber dann nicht so viel anhaben. Hauptsächlich wird die Mariendistel in Kapselform oder in Dragees eingenommen. In Teeform wird nicht die entsprechende Menge an Silymarin freigesetzt, welches die leberschützende Wirkung hat.

Bis nächsten Freitag – alles Liebe und eine schöne Vorweihnachtszeit!

Der Engel an meiner Seite

Hallo ihr Lieben!

Ursprünglich wollte ich über Heilgeheimnisse schreiben. Das kommt etwas später, weil mich meine Engel angestupst haben. „He, wieso redest du nicht mit und über uns?“ Besonders mein großer Engel, von dessen Schwingen ich mich derzeit wieder abends so oft einhüllen lasse und mich geborgen fühle, kam sehr stark in mein Gedächtnis.

Eine geniale Engelerfahrung hatte ich am helllichten Tag. Es ist schon einige Jahre her und heute muss ich rückblickend sagen, dass meine Reaktion mir unverständlich ist, weil eben keine besondere Reaktion meinerseits stattfand. Es geschah während des Unterrichts. Ich sah neben der Tafel viele (einige hundert) kleine Lichtpunkte, die sich zu keiner speziellen Form zusammenfügten. Wie bei einer ungeordneten Lichterkette war etwas Abstand dazwischen. Es war sicher eine Fläche von zwei Quadratmetern betroffen. Ich stand bei meinem Schreibtisch, blickte hinüber, war leicht verwundert und dachte an eine Sehstörung (total angstfrei), blickte in eine andere Richtung, aber die Lichtpunkte verharrten an der Stelle neben der Tafel, als ich sie wieder ansah. Ich ging sogar auf sie zu und schrieb etwas an die Tafel. Als ich nun wieder hinschaute, waren sie verschwunden.

Das Thema „Synchronizität“ ist für mich sehr bedeutungsvoll. Immer wieder erlebe ich Situationen, die mir vorerst nichts Besonderes bieten, die aber zeitnah durch Informationen aus Büchern oder durch Menschen Unglaubliches offenbaren.

Ich wählte einige Tage später zu Hause ein Buch mit dem Armlängentest aus und schlug es irgendwo auf. Das mache ich oft, weil ich in meiner Bibliothek so viele Bücher vorfinde, und ich übergebe die Auswahl gerne der Hilfe von oben. Einige Seiten weiter las ich plötzlich die Überschrift „Engelslichter“. (von Doreen Virtue „Neue Engel Gespräche“ nur ein Beispiel auf Seite 195- habe ich übrigens auch mit dem Armlängentest innerhalb einiger Minuten wieder gefunden, da ich nicht mehr wusste, wo ich es gelesen hatte. Ich habe es in einem anderen Buch von ihr gelesen, aber als Erklärung genügt dies.)

..“Sie sehen funkelnde Lichter oder das Aufleuchten von Licht, das Sie an das Blitzlicht einer Kamera erinnert. „Engelslichter“ rühren von der Reibung her, die Engel erzeugen, wenn sie sich durch Raum und Zeit bewegen.“….

Als ich nach meiner Kopfoperation Panikattacken hatte und Todesängste beim Einschlafen, half mir nur der Glaube an den Beistand meines großen Engels darüber hinweg. Ich hatte bis dahin zwar bereits spirituelle Zugänge erlebt und mich mit Reiki, Pendeln, Rutengehen und Feng Shui intensiv befasst, aber Engel waren kein Thema. Die Bücher von Doreen Virtue waren wie Balsam für mich und brachten mich der geistigen Welt sehr nahe.

In einem Traum waren mir ebenfalls drei meiner Engelbegleiter erschienen und auch das war ein prägendes Erlebnis. In meinem Buch habe ich natürlich diese Erlebnisse genauer beschreiben können, aber für euch genügt allein der Hinweis, euch doch einmal darauf einzulassen. Seid neugierig, welche Engel an eurer Seite sind. Dazu könnt ihr euch in einer Gedankenreise auf eine Art Engelplaneten zubewegen und die Engelschar fragen, wer mit euch mitkommen möchte. Ein kleines Lexikon  über unterschiedliche Engel soll dabei eure Bilder verstärken können. Ich verspreche euch eine wundervolle Erfahrung, wenn ihr mit etwas Vorstellungsvermögen eure Engel zu jeder Zeit und in jeder Situation zu euch ruft.

wp_20161209_14_41_10_pro-2

 

Ich male gerne Engel, allerdings brauche ich oft lange, bis ich zufrieden bin. So ist auch dieses Bild noch immer nicht ganz fertig.

In der Lehre der Engel ( Angelologie) gibt es neun Zweige (Chöre) der Engel:

  • Schutzengel
  • Erzengel
  • Fürstentümer
  • Mächte
  • Tugenden
  • Herrschaften
  • Throne
  • Cherubim
  • Seraphim

Die genaue Erklärung könnt ihr im Internet nachlesen. Für meinen Blogbeitrag ist sie nicht relevant. Auch unter den Engeln gibt es also  Hierarchien. Meine Engel erscheinen mir in meiner Vorstellung sehr menschenähnlich, männlich aber auch weiblich, sehr groß oder als kleine Cherubim (pausbackige Kinder mit kleinen Flügeln) allerdings mit weißen Hemdchen bekleidet. Sehr selten erscheinen sie mir als Seraphim (leuchtend strahlende Wesen – höchster Order). Es ist meist ein Gefühl, das mir ihre Anwesenheit übermittelt. Wie ein unfehlbarer Bodygard schreitet mein Engel meist hinter mir, sobald ich ihn rufe, und hüllt mich, sobald ich ihn bitte, in seine warmen, schützenden Flügel ein. Versucht es einmal, wenn ihr einen Gang entlang geht und unsicher seid. Ruft euren Engel und bittet ihn hinter euch her zu schreiten und euch zu stärken! Ich wünsche euch die gleiche tolle Erfahrung wie die meine.

Ein neues Heilkraut passend zum Thema – ENGELWURZ

Ich habe es noch nicht alleine verwendet, aber mir kam das Kraut in den Sinn. (in Schwedenbitter  habe ich es doch schon zu mir genommen – ist schon hilfreich gewesen)

Eine Erklärung vorweg, die mir sehr gut gefällt: ..Die Angelika schenkt Mut und bringt Ruhe bei quälender Angst…

  • soll hilfreich gegen Burn-out-Syndrom sein
  • zum Gurgeln bei Mandelentzündungen
  • bei Blähungen
  • bei Husten
  • Verdauungsproblemen
  • als Bad bei Rheuma und Gicht
  • gegen Fußpilz
  • ist oft in Magenbitter enthalten

Ich würde Kräuter übrigens nie selbst sammeln. (Brennnessel, Löwenzahn, Salbei,… also sehr bekannte ausgenommen) Zu jedem Kraut gibt es oft auch ähnliche Kräuter, die giftige Wirkung haben. Ich bin keine Phyto -Therapeutin und habe keine entsprechende Ausbildung. Meine Erfahrungen habe ich durch Anwendung aus Büchern, besonders aus dem Buch „Apotheke Gottes“ von Maria Treben oder durch die Beratung in einer Apotheke gemacht. Zur Sicherheit solltet ihr euren Arzt des Vertrauens oder in der Apotheke fragen, ob ihr dies oder jenes Kraut begleitend verwenden könnt. 

Durch die Erfahrung mit den Engelslichtern ist für mich die Existenz von Engeln bewiesen. Gerne würde ich diese Erfahrung nochmals erleben, vor allem, weil ich sie damals nicht richtig genießen konnte. ( Die Engel konnten eigentlich keinen besseren Ort und keine bessere Zeit wählen, denn ich war ganz im Hier und Jetzt) Ich würde mich auf Kommentare von euch freuen und wenn jemand ähnliche Erlebnisse hatte, würde ich sie gerne an euch weiterleiten.

Die Apotheke Gottes

Vorweg ein kleiner Basteltipp. Nachdem mein Sohn festgestellt hat, dass auch eine Bonsaipflanze regelmäßig gegossen hätte werden müssen, rettete ich sein Bäumchen vor dem Mistkübel. Wie bei meinem Baum im Garten dachte ich nach, wie ich die bizarre Form als Hingucker verwenden kann. So wurde daraus ein wunderbarer Schmuckhalter.

wp_20161128_12_43_13_prowp_20161128_13_36_39_pro

Ich hatte vorige Woche, wie erwähnt eine Operation. Im Vorfeld der Untersuchungen bei meiner Frauenärztin fielen Worte wie Abklärung, könnte bösartig werden, vorbeugend, keine Sorge, nicht mehr zuwarten….Ich holte auch eine Zweitmeinung ein von einem erfahrenen Gynäkologen, der auch zur OP riet und diese auch durchführte.

Jedem Menschen – besonders Kopfmenschen, wie ich es bin – schießen alle möglichen Diagnosen und Leidenswege durch den Kopf und das in Sekundenschnelle. Krebs, Chemo, Haarverlust, Übelkeit, Krankenhaus, Leiden….Und so, als ob die Operation nicht genügt hätte, wurde auf der Lunge bei der OP – Vorbereitung ein Schatten entdeckt. Dies wurde mir aber erst mitgeteilt, als ich aus der Klinik entlassen wurde – zusammen mit einem Arztbrief, in dem eine Abklärung mittels CT empfohlen wurde. Am Abend googelte ich dann den Begriff „Schatten“ auf der Lunge und die erste Headline enthielt das Wort „Krebs“. Wieder ratterte die ganze Palette an Ängsten vor mir herunter. Mir wurde flau. Was soll das? Wo sind alle meine Anker, wenn ich sie brauche? Was hilft mir in dieser Situation meine ganze spirituelle Hoffnung?  Sämtliche Krankheitsfälle in meinem Umkreis fielen mir ein, vor allem die mit Krebs. Meine Einstellung, dass ich niemals eine Chemotherapie machen würde, weil ich überzeugt davon bin, dass dadurch nur die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers  zerstört würden, wird von mir hinterfragt. Könnte ich wirklich den Rat der Schulmedizin ignorieren? Wut kommt auf. Wut auf all die alternativen „Behandler“, denen ich so viel Geld für Mittelchen gegeben habe. Dazu muss ich sage, dass ich schon drei Operationen (Zysten am Eierstock) hinter mir hatte. Ich versuchte wirklich viel, (Homöopathie, Bachblüten, Phytotherapie, TCM, Energetik ) um die Zysten auf natürlichem Weg loszuwerden. Ich hatte fast zehn Jahre lang Ruhe und nun wieder diese Diagnose. Die Zyste wurde im April entdeckt und nun war sie fast doppelt so groß geworden und zeigte zwei Kammern mit verändertem Gewebe. Trotz alternativen Heilmethoden und dem Hinweis, dass ich ja mit dem „Rausschneiden“ die Ursache nicht beheben würde, entschloss ich mich zur OP. Waren alle Versuche, meinem Körper anders zu helfen nur Selbsttäuschung?

Ich kenne Frauen, die auch öfter Zysten haben und diese auch wieder weggingen. Von selbst – weil es keine sichere Therapie gibt. Ich kenne auch einige Frauen, die keine Gebärmutter mehr haben, weil riesige Myome entfernt werden mussten. Sind wir wirklich nur Gebärmaschinen und wenn sich da nichts mehr abspielt, wird unser Unterleib anfällig für Krankheiten? Stopp!!!!!

Ich hatte Tage lang nicht meditiert, mein Pendel links liegen lassen, meine Engelkarten vergessen. Ich hatte alles mit mir selbst ausgemacht, auf die Hilfe vergessen, um die ich ja bitten kann. Ich begann meine eigene Ratschläge zu befolgen, zog eine Karte, die mich sofort positiv stimmte, kommunizierte mit meinen Geistführern und wechselte die Perspektive.  Ich wurde zu meinem eigenen Beobachter. Was ist mein Lebensziel, meine Freude ? Was will mir der Körper sagen ? Warum habe ich diese Erfahrung schon  wieder durchlebt? Der Lungenfacharzt fand im Übrigen keinen Schatten und meinte, dass dies entweder die Reste einer Lungenentzündung gewesen sein könnten (mittels starkem Antibiotikum bei der OP mitversorgt und mittlerweile abgeheilt) oder eine technische Störung gewesen sein kann. (es war eine Überlagerung – für den Schreck reichte es)

Ich hatte mich schon einige Zeit wieder auf Menschen verlassen, die mir sagten, was ich für meinen Körper zu tun hätte. Ich hatte meine Ernährung auf ihren Rat hin umgestellt und viele Globuli, Säftchen und Pillen natürlicher Rezeptur eingenommen. Alles brav befolgt, viel Geld bezahlt und war an einem gefühlten Stillstand angekommen. So beschloss ich wieder mehr Selbstverantwortung zu übernehmen. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Heilkräutern gemacht. Die Schafgarbe beispielsweise wurde von Pfarrer Kneipp als Mittel für die Frauen sehr gepriesen. Pfarrer Kneipp lebte von 1821 – 1897 und ich bewundere ihn für sein Lebenswerk, das ich einmal in einem Film sah. Sein ganzheitliches Denken entspricht ganz genau meiner Vorstellung und ist auf fünf Säulen begründet.

  • Wasser
  • Pflanzen
  • Bewegung
  • Ernährung
  • Balance

Wirkung der Schafgarbe: Ein Tee aus Schafgarbe ist besonders bei Frauenproblemen ratsam. Sie hilft bei Kopfschmerzen, Durchblutungsstörungen im Beckenbereich, Problemen bei der Menstruation, bei Zysten, stärkt Nerven und Herz. Schafgarbe hilft  bei Magenbeschwerden und Appetitlosigkeit. Ich habe drei Tage vor der OP und zehn Tage nach der OP den Tee getrunken, allerdings lasse ich ihn nicht so lange ziehen. Ich lehne mich da an die Information von Maria Treben an, die Tees meist nur eine halbe Minute ziehen lässt. So schmeckt der Tee nicht so bitter, was viele nach kurzer Zeit davon abhält ihn länger zu trinken. Die Wirkung soll gleich sein. Ich werde den Tee zusammen mit Frauenmantelkraut noch länger trinken und fühle mich dadurch gut beraten. Außerdem habe ich Arnika – Globuli eingenommen.

wp_20161128_16_36_56_pro

Ich werde euch eine Zeit lang bei jedem Blogbeitrag ein Kraut vorstellen und siehe da, schon hat meine Operation einen Schritt in eine interessante Richtung bewirkt, den ich sonst nicht gegangen wäre.